Home » Turnen
Fitness und Sport für die ganze Familie
Die Turnabteilung der TSV Sachsenhausen bietet für alle aktiven Familienmitglieder etwas: Kleinkinder, Kinder, Schüler und Jugendliche, Erwachsene, Eltern und Senioren. Nutzen Sie die Gelegenheit und haben Sie Spaß dabei, dort etwas für die Fitness zu tun. Bringen Sie Ihre Freunde mit.
Überzeugen Sie sich und erfahren Sie mehr – besuchen Sie ganz einfach eine kostenfreie Probestunde.
Kinder, die gerade laufen gelernt haben, werden spielerisch an die verschiedenen Bewegungsformen herangeführt. Sie können hier gemeinsam mit ihren Eltern spielen, singen, klettern, balancieren, springen und vieles mehr.
Training
Montags: 14:45 - 15:45 Uhr
Montags: 15:45 - 16:45 Uhr
Donnerstags: 09:30 - 10:30 Uhr
Die verschiedenen Grundbewegungsformen werden erweitert (z.B. Purzelbaum und Rollen) und es kommen langsam die Turngeräte (Barren, Balken, Boden, Trampolin, Ringe) zum Einsatz. Die Kinder werden langsam an den Turnbetrieb gewöhnt, z.B. Anstellen und die Reihenfolge einhalten. Bei allem steht natürlich der Spaß an der Bewegung an erster Stelle. Mädchen und Jungen turnen gemeinsam.
Training 3 + 4 Jahre
Dienstags: 15:00 - 15:45 Uhr
Donnerstags: 15:00 - 15:45 Uhr
Training 5 + 6 Jahre
Dienstags: 16:00 - 16:45 Uhr
Donnerstags: 16:00 - 16:45 Uhr
Training
Montags: 16:45 - 18:15 Uhr
Training
Donnerstags: 17:00 - 18:15 Uhr
Training
Dienstags: 17:00 - 18:15 Uhr
Mädchen und Jungen lernen mit Haltung und Spannung zu springen und dabei die Arme zu strecken. Dazu kommt das Abbremsen aus jeder Höhe. Die ersten Figuren sind Strecksprung, Sitzsprung, Hocke, Bücke, Grätschwinkelsprung und Rückensprung.
Das Training am Boden beinhaltet Rollen vorwärts und rückwärts, Handstand, Radschlagen und Krafttraining für Haltung, Koordination und Spannung. Auch der Spaß findet natürlich seinen Platz bei uns, gerade am Anfang, wenn es noch nicht so recht klappen will.
Die Fortgeschrittenen lernen, die Übungen noch feiner auszuführen. Es kommen anspruchsvollere Sprünge dazu, wie Bauchsprung, Salto rw und Salto vw, Barani (Salto vw mit halber Schraube), Schraubensalto. Insbesondere wird Wert auf eine gute Ausführung gelegt, d.h. Haltungs-, Spannungs- und Krafttraining.
Das sind die Grundfertigkeiten zur Teilnahme an Wettkämpfen. Die Kinder können eine eigene Kür zusammenstellen und an Turnieren teilnehmen wie Turnfeste, Schülerpokalrunde, Schülerliga, Gaumeisterschaften.
Anmeldeverfahren
Für Trampolin 6–16 Jahre mittwochs ist aufgrund der hohen Nachfrage wöchentlich Ihre rechtzeitige Anmeldung erforderlich. Wir bieten den Teilnehmer:innen ein Training an, dass den jeweiligen Trainingsstand berücksichtigt und planen entsprechend Zeit dafür ein.
Einlass erhalten nur die Personen auf der Teilnehmerliste für dieses Training. Bitte senden Sie eine E-Mail mit Trainingstag, Namen des Erwachsenen und des Kindes sowie Rufnummer an trampolin@tsvsachsenhausen.de. Von dort erhalten Sie eine Zu– oder Absage.
Training
Mittwochs: 16:00 - 17:00 Uhr
Samstags: 16:00 - 17:30 Uhr
Die neuen Teilnehmer lernen mit Haltung und Spannung zu springen und dabei die Arme zu strecken. Dazu kommt das Abbremsen aus jeder Höhe. Die ersten Figuren sind Strecksprung, Sitzsprung, Hocke, Bücke, Grätschwinkelsprung und Rückensprung.
Das Training am Boden beinhaltet Rollen vorwärts und rückwärts, Handstand, Radschlagen und Krafttraining für Haltung, Koordination und Spannung. Später kommen Bauchsprung, Salto rw und Salto vw, Barani (Salto vw mit halber Schraube) und Schraubensalto dazu.
Training
Samstags: 19:00 - 20:30 Uhr
Training
Mittwochs: 16:30 - 18:00 Uhr
Samstags: 17:00 - 19:30 Uhr
Training
Samstags: 10:30 - 12:30 Uhr
Sonntags: 13:00 - 15:30 Uhr
Training
Freitags: 14:00 - 16:00 Uhr
Freitags: 15:00 - 17:30 Uhr
Sonntags: 15:00 - 17:30 Uhr
Sonntags: 16:30 - 19:00 Uhr
Übungsleiterin Brigitte freut sich auf Teilnehmer/innen aller Altersklassen!
Begonnen wird mit Mobilisierung & Balance mit anschließendem Warm Up. Danach werden Pilates-Übungen zur Kräftigung der kleinen Muskelgruppen um Gelenke und Wirbelsäule durchgeführt.
Zwischendurch werden einige Dehnungsübungen eingebaut, um abschließend im Liegen zu entspannen.
Training
Montags: 19:45 - 20:45 Uhr
Wirbelsäulengymnastik ist der Klassiker im Gymnastikangebot. Muskelgruppen des Rückens, Gesäßes und des Bauches werden angesprochen, Schulter und Nacken werden gestärkt. Durch die Aktivierung des Beckenbodens lassen sich Rückenschmerzen und Blasenschmerzen vermeiden. Die Bauchmuskeln unterstützen und stabilisieren die Wirbelsäule. Begleitet werden die Übungen durch ruhige Musik.
Der Kurs ist auch für SeniorenInnen bestens geeignet.
Training
Donnerstags: 10:45 - 11:45 Uhr
Samstags: 10:00 - 11:00 Uhr
Training
Mittwochs: 17:00 - 18:00 Uhr I Verein 1.OG
Mittwochs: 18:00 - 19:00 Uhr I Verein 1.OG
Training
Donnerstags: 19:30 - 20:30 Uhr
Training
Donnerstags: 18:30 - 19:30 Uhr
Training
Dienstags: 19:00 - 21:00 Uhr I Saalbau Südbahnhof 2.OG
Training
Mittwochs: 15:00 - 15:45 Uhr
Training
Mittwochs: 19:00 - 20:00 Uhr I Verein 1.OG
Training
Montags: 18:30 - 19:30 Uhr
Dienstags: 08:00 - 09:00 Uhr
Samstags: 14:00 - 15:30 Uhr I Gymnastikraum 1.OG
Training
Dienstags: 17:30 - 18:45 Uhr I Gymnastikraum 1.OG
Capoeira ist afro-brasilianischer Kampftanz, der unzählige kulturelle Elemente verbindet und zu den wenigen Kampfarten gehört, die für die Freiheit entwickelt wurden.
Was erwartet mich?
Wir beginnen mit einem ausgewogenen Aufwärmtraining, um alle Gelenke locker und alle Muskeln warm zu kriegen. Bitte pünktlich da sein, damit wir gemeinsam anfangen können.
Im Anschluss folgen einfache Basisbewegungen der Capoeira – Grundschritte, einfache Kicks, die ersten Schritte in Richtung Akrobatik und immer wieder ein paar Einheiten um etwas Kraft und Flexibilität aufzubauen.
Zum Ende hin starten wir die Roda, den Kreis, in dem Capoeira gespielt wird. Dazu spielen wir die Instrumente, singen Capoeiramusik und schauen, was wir bis dahin gelernt haben. Denn nur in der Roda lernt man wirklich Capoeira.
Ist das Training was für mich?
Das Training ist ab 16 Jahre und für Einsteiger und erfahrene Interessenten geeignet, denn es baut für jeden individuell und Schritt für Schritt aufeinander auf.
Was muss ich zum Training mitbringen?
Wenn Du möchtest kannst Du Hallenschuhe mitbringen, empfohlen wird jedoch, barfuß zu trainieren. Dazu gehört gemütliche Sportbekleidung in der Du dich frei – und teilweise auch kopfüber – bewegen können solltest.
Training
Dienstags: 19:00 - 21:00 Uhr I Gymnastikraum 1.OG
Donnerstags: 19:00 - 21:00 Uhr I Gymnastikraum 1.OG
Bei Indiaca handelt es sich um einen Mannschaftssport, der sehr dem Volleyball ähnelt. Der Indiaca-Ball muss ständig in der Luft bleiben und darf pro Mannschaft nur 3x hintereinander berührt werden. In jeder Mannschaft spielen fünf Spieler, der Ball wird mit der Handfläche geschlagen. Ein locker-leichter Spaß für Damen und Herren.
Mitspielerinnen und Mitspieler von 16 bis 86 Jahre sind herzlich willkommen! Zum Probetraining sind Sie gerne eingeladen.
Training
Dienstags: 20:45 - 22:00 Uhr
Ja natürlich, kommen Sie einfach zur kostenfreien Probestunde vorbei. Dort informieren Sie den Trainer, dass sie neu sind und machen mit – keine Kurse, laufend einsteigen möglich. Kontaktieren Sie bitte vorher die Geschäftsstelle der TSV Sachsenhausen 1857, ob dies aktuell möglich ist.
Die vergangenen Jahre zeigen, dass Kinder wesentlich bereiter sind mitzuturnen, wenn sie auf sich gestellt sind. Das ist wie im Kindergarten – die kurze Trennung von den Bezugspersonen fördert das Kind in seiner Entwicklung.
Jeweils an zwei Terminen nach den Ferien haben Sie die Möglichkeit, beim Kinderturnen zuzuschauen.
Die allermeisten Übungsstunden finden in der vereinseigenen Sporthalle oder vereinzelt in den beiden Gymnastikräumen statt.
Vereinzelte Übungsstunden werden im großen Saal im 2.OG des Saalbau Südbahnhof gegeben.