TSV SACHSENHAUSEN 
SEIT 1857

Startseite » Turnen » Sportangebote » Trampolin

Trampolin

TRAMPOLIN KIDS UND ERWACHSENE

Die Teilnehmer lernen, ein Gefühl für den eigenen Körper zu bekommen und sich sicher auf dem Trampolin zu bewegen. Danach folgen erste Sprünge, wobei auf Haltung und Spannung geachtet wird. Interessierte kommen einfach zum Probetraining vorbei, am besten mit Trainingsanzug und Turnschläppchen. Mehr dazu in den FAQs.

Bitte beachten: Anmeldeverfahren für Trampolin mittwochs (nicht Wettkampf-Gruppe)

Die Stunden sind sehr gut besucht. Das Springen ist auf zwei Trampolinen gleichzeitig möglich. Um die Trainingsqualität zu verbessern und den Kindern mehr Springzeit zu ermöglichen, wird die Teilnehmeranzahl beschränkt.

Jeder Teilnehmer*in muss sich für dieses Training schriftlich anmelden (jede Woche neu). Hier geht es zum Anmeldeverfahren.

TRAMPOLIN 6–16 JAHRE

Mädchen und Jungen lernen mit Haltung und Spannung zu springen und dabei die Arme zu strecken. Dazu kommt das Abbremsen aus jeder Höhe. Die ersten Figuren sind Strecksprung, Sitzsprung, Hocke, Bücke, Grätschwinkelsprung und Rückensprung.

Das Training am Boden beinhaltet Rollen vorwärts und rückwärts, Handstand, Radschlagen und Krafttraining für Haltung, Koordination und Spannung. Auch der Spaß findet natürlich seinen Platz bei uns, gerade am Anfang, wenn es noch nicht so recht klappen will.

Die Fortgeschrittenen lernen, die Übungen noch feiner auszuführen. Es kommen anspruchsvollere Sprünge dazu, wie Bauchsprung, Salto rw und Salto vw, Barani (Salto vw mit halber Schraube), Schraubensalto. Insbesondere wird Wert auf eine gute Ausführung gelegt, d.h. Haltungs-, Spannungs- und Krafttraining.

Das sind die Grundfertigkeiten zur Teilnahme an Wettkämpfen. Die Kinder können eine eigene Kür zusammenstellen und an Turnieren teilnehmen wie Turnfeste, Schülerpokalrunde, Schülerliga, Gaumeisterschaften.

JUGENDLICHE AB 16 JAHRE UND ERWACHSENE

Die neuen Teilnehmer lernen mit Haltung und Spannung zu springen und dabei die Arme zu strecken. Dazu kommt das Abbremsen aus jeder Höhe. Die ersten Figuren sind Strecksprung, Sitzsprung, Hocke, Bücke, Grätschwinkelsprung und Rückensprung.

Das Training am Boden beinhaltet Rollen vorwärts und rückwärts, Handstand, Radschlagen und Krafttraining für Haltung, Koordination und Spannung. Später kommen Bauchsprung, Salto rw und Salto vw, Barani (Salto vw mit halber Schraube) und Schraubensalto dazu.

Heutige Trainingszeiten
Abteilungsleitung
Brigitte Schmidt
069 / 219 777 52
turnen@tsvsachsenhausen.de
Kontakt aufnehmen
© 2023 | TSV SACHSENHAUSEN
MI: 18:30 - 19:30 Uhr
und nach Absprache
TSV Sachsenhausen chevron-down